Jump to content

Draft:Marc Keuschnigg

From Wikipedia, the free encyclopedia

Marc Keuschnigg

[edit]

Prof. Dr. Marc Keuschnigg ist ein deutscher Professor für Soziologie an der Universität Leipzig[1] und an der Linköping Universität am Institut für Analytische Soziologie[2]. Er schrieb seine Promotion über das Bestseller Phänomen[3]. Er wurde 2012 an der LMU München promoviert und 2018 an der Universität Leipzig habilitiert. Aktuell ist er geschäftsführender Direktor des Institut für Soziologie. Außerdem ist er Teil des Swedish Excellence Center for Computational Social Science und Vize-Präsident des International Network of Analytical Sociology[4].

Laufbahn

[edit]

Publikationen

[edit]
  • Keuschnigg, Marc (2023-01-28), "The plateauing of cognitive ability among top earners", European Sociological Review, 39 (5): 820–833, doi:10.1093/esr/jcac076
  • Keuschnigg, Marc (2023-01-26), Urban scaling laws arise from within-city inequalities, doi:10.1093/esr/jcac076

References

[edit]
  1. ^ https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-marc-keuschnigg
  2. ^ https://liu.se/en/employee/marke13
  3. ^ Das Bestseller-Phänomen: Die Entstehung von Nachfragekonzentration im Buchmarkt (Forschung und Entwicklung in der Analytischen Soziologie, ISBN: 978-3-531-18308-4
  4. ^ "International Network of Analytical Sociology - Council". analyticalsociology.com. Retrieved 2025-04-12.